Pfefferer Baumkultur - Experten in Bäumen

Pfefferer
Baumkultur GmbH
Eisenbahnstraße 16
79379 Müllheim i. M.

Tel. 07631-13057
Fax 07631-14916
info@baumkultur.de

Steigerung unserer Diagnosesicherheit durch Einsatz eines Schalltomografen für Bäume

März 2025

Pfefferer Baumkultur verfügt seit neuestem über ein bildgebendes diagnostisches Verfahren, um mithilfe eines Schalltomografen „in“ den Stamm eines Baumes zu schauen. Baumdiagnosen setzen umfangreiches Fachwissen und Berufserfahrung voraus. Vitalität, Pilz- oder Schädlingsbefall und am wichtigsten, die Stand- bzw. Bruchsicherheit eines Baumes zu beurteilen, ist eine große Verantwortung. Geht es doch darum, die von einem Baum ausgehende potentielle Gefahren frühzeitig zu erkennen – aber auch jede unnötige Fällung eines Baumes aufgrund von Fehleinschätzung zu vermeiden.

Ein Schalltomograf besteht – neben der elektronischen Zentraleinheit – aus einer Kette von Schallsensoren, welche in definiertem Abstand am Stamm eines Baumes (bis 5 m Durchmesser) befestigt werden, und einem ebenfalls an die Zentraleinheit angeschlossenen „elektronischen“ Hammer. Klopft man nun gegen den Stamm, wird die Schallgeschwindigkeit („Laufzeit“) zwischen dem Klopfpunkt und den einzelnen Sensoren exakt gemessen und schließlich als ein farbiges, 2-dimensionales Bild vom Computer dargestellt. Risse, Hohlräume, vor allem aber von Pilz befallene oder morsche Bereiche innerhalb des Stammes verändern es, wie schnell sich der Schall im Vergleich zum gesunden Holz fortpflanzt, und werden durch bestimmte Farben im Bild festgehalten. Nimmt man solche Tomogramme nun gar in mehreren Ebenen auf, so erzeugt der Computer wie bei einem CT der Humandiagnostik ein 3-dimensionales Bild vom Innern des Stammes (genau genommen von den „Schallverhältnissen“ im Stamm).

Unsere baumdiagnostischen Möglichkeiten und deren Aussagesicherheit werden durch den „Picus Sonic Tomograph“ der Firma IML ganz wesentlich unterfüttert.

Pfefferer Baumkultur

IML Baumkontrolle SchallmessungIML Baumkontrolle SchallmessungIML Baumkontrolle Schallmessung
IML Baumkontrolle Schallmessung, © IML Electronic